Nutzen Sie schon Ihren CO2 – Minderungsfahrplan?
Schadenkosten durch Dürre, Anpassungskosten für Deichbau und Vermeidungskosten durch den Kohleausstieg. Alles realistische Mehrbelastungen. Und wer soll das alles bezahlen? […]
Schadenkosten durch Dürre, Anpassungskosten für Deichbau und Vermeidungskosten durch den Kohleausstieg. Alles realistische Mehrbelastungen. Und wer soll das alles bezahlen? […]
Sie können Ihr Dach vermieten oder die Solarstromanlage von Dritten bauen lassen und beziehen trotzdem den günstigeren Strom. Hier finden die 2 Konzepte. […]
Wir werden Ihnen hier die meist gestellten Fragen, die sich mit dem Thema “Dach vermieten & Dachfläche vermieten” beschäftigen, in einer (FAQ) Frage Antwort Übersicht, beantworten. […]
Mit grüner Energie Steuern sparen Die globale Erderwärmung wird durch Treibhausgase vorangetrieben. Grundsätzlich hat der Treibhauseffekt eine schützende Funktion, damit […]
Photovoltaik-Investition in eine neue Zukunft? Die Sonne ist eine zuverlässige und kostenfreie erneuerbare Energie. In dieser Energiequelle, mit einer großen […]
Was ist eine Strom-Cloud? Eine Strom-Cloud ist ein virtueller Stromspeicher. Dieser ist sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch für […]
Der deutsche CO2 Minderungsfahrplan heißt “Klimaschutzplan 2050“. Dabei handelt es sich um einen detaillierten “Fahrplan”, der die Maßnahmen für eine Minderung des deutschen CO2 Ausstoßes beschreibt. […]
Sogenannte Stromverbrauch Lastspitzen, treten in vielen Betrieben auf, die zu bestimmten Zeiten einen deutlich erhöhten Stromverbrauch aufweisen. […]
Die EEG-Umlage ist Teil des erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und dient der Finanzierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland. […]